Interaktive Paneldiskussion: Data Mesh – der richtige Weg oder nur ein Hype?
Auf den klassischen Ansatz des Data Warehouse folgte das zentrale Paradigma des Data Lake. Dessen Defizite bei der Skalierung soll das Data Mesh beheben. Als dezentraler Datenarchitekturansatz, soll das Data Mesh Entwicklungsteams ermöglichen, selbstständig domänenübergreifende Datenanalysen durchzuführen.
Doch wird Data Mesh diesen Ansprüchen gerecht? Ist es der richtige Weg oder stehen bereits neue Modelle am Horizont.
Darüber diskutieren im Panel Jochen Christ, Dominik Benz, Matthias Niehoff, Bernd Fondermann und Stefan Kühn.
Teilnehmende der data2day sind herzlich eingeladen, ihre Fragen mitzubringen und aktiv mitzudiskutieren!
Du möchtest über die data2day auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die data2day informieren.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.