Ihr möchtet mit eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Praktische Programmiererfahrung. In der Schulung wird Python verwendet, aber auch bei Nichtkenntnis finden sich erfahrungsgemäß Teilnehmer in die Sprache sehr schnell ein.
• Im Workshop lernen die Teilnehmer die grundlegende Funktionsweise von Apache Spark.
• Mit PySpark und DataFrames lernen sie einfache Transformationen sowie Filtern und Joins.
• Anhand eines frei verfügbaren Datensatzes lernen die Teilnehmer die Konzepte des Machine Learning.
• Mit PySpark werden schließlich auch Pipelines für aufeinander aufbauende Schritte verwendet.
ab 8.30 Uhr: Registrierung und Begrüßungskaffee
9.30 Uhr: Beginn
9.30 - 9.45 Uhr: Organisation und Umgebung
9.45 - 10.00 Uhr: Spark Kurzvorstellung
10.00 - 11.00 Uhr: Spark DataFrame API (hands on training)
11.00 - 11:15 Uhr: Kaffeepause
11.15 - 12.30 Uhr: Data Engineering
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause
13.30 - 14.00 Uhr: Machine Learning Introduction
14.00 - 15.30 Uhr: ML Example
15.30 - 15.45 Uhr: Kaffeepause
15.45 - 16.30 Uhr: Refining the example
ca. 17.00 Uhr Ende
Kaya Kupferschmidt arbeitet seit über zehn Jahren als freier Entwickler, Berater und Trainer mit Schwerpunkt Big Data und speziell Hadoop-Ökosystem. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen unter anderem im Online-Advertising, dem Energiesektor bis hin zu unternehmensweiten Data Lakes in großen Finanzinstituten. Derzeit fokussiert er sich auf Apache Spark und den Themenkomplex Machine Learning.