Digitalisierung mit KI-Unterstützung: Vertragsmanagement effizienter gestalten
Am Beispiel eines Projektes mit dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) in Rheinland-Pfalz wird gezeigt, wie eine KI-basierte Lösung zu einer effizienteren Abwicklung von Verwaltungsprozessen führt.
Das neu entwickelte KI-Modul für die Vertragsabwicklung lernt dabei kontinuierlich durch die im Rahmen der Prozesse erfassten Daten und generiert automatisch Auswertungen, die eine weitere Steuerung der Prozesse ermöglichen. Die automatische Analyse & Prüfung der Vertragsdokumente führt zu einer signifikanten Beschleunigung der Prozesse und damit zu Entlastungen der Bearbeitenden.
Vorkenntnisse
Grundlegende Kenntnisse im Bereich GenAI sind von Vorteil.
Lernziele
- Ziel ist es, die Wertschöpfungsmöglichkeiten der Nutzung von AI in der öffentlichen Verwaltung anhand eines konkreten Projektes zu verdeutlichen.
- Hierbei kommen unterschiedliche Aspekte zur Geltung, die auch über die öffentliche Verwaltung hinaus von Bedeutung sind. Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die Einführung einer effizienten Architektur für das kollaborative Arbeiten, die Möglichkeiten von KI-Werkzeugen im Bereich Legal Tech.