Nie mehr SQL-Spaghetti: Lesbares SQL mit Pipelined Syntax
Dieser Vortrag stellt Pipelined SQL vor, eine alternative SQL-Syntax zur Strukturierung von Queries in eine Sequenz simpler, orthogonaler Schritte. Es wird gezeigt, wie dieser Ansatz zu SQL-Code führt, der sich durch Kürze, Erweiterbarkeit, verbesserte Debugbarkeit auszeichnet.
Es wird ein Überblick über die Unterstützung von Pipelined SQL in verschiedenen Datenbanken und Abfrage-Engines wie BigQuery und Databricks gegeben, und der Einsatz von Open-Source-Tools für eine plattformübergreifende Nutzung wird erläutert.
Anhand praxisnaher Beispiele wird demonstriert, wie bestehender SQL-Code vereinfacht und die Gestaltung komplexer Datentransformationen intuitiver und verständlicher wird.
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse in SQL erforderlich
- idealerweise SQL-Kenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau
Lernziele
Teilnehmende erfahren
- die grundlegenden Prinzipien von Pipelined SQL und Unterschiede zu herkömmlichem SQL
- wesentliche Vorteile für die Lesbarkeit, Wartung und Erweiterbarkeit von Datenabfragen
- wie Pipelined SQL komplexe Abfragen in eine klare, schrittweise Abfolge von Transformationen zerlegt
- wie sich Pipelined SQL anwenden lässt, um übersichtlichere und robustere Abfragen zu erstellen.