Data Science und KI bei der Zurich – Plattform, Vorgehen, Fachlichkeit und Kommunikation als Erfolgsfaktoren
Data Science ist seit je her Teil der DNA einer Versicherung. In den letzten Jahren hat sich aber auch gezeigt, dass Versicherungen in ihre analytischen Fähigkeiten weiter investieren müssen, um im Kampf mit neuen Wettbewerbern zu bestehen. Essentiell ist es dabei, Vorstände und Fachbereichsvertreter mitzunehmen und eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen.
Im Vortrag wird gezeigt wie
die Zurich Deutschland binnen sechs Monaten eine Cloud-KI-Plattform aufgebaut hat,
erste Cases produktiv gesetzt wurden und wie diese die Fachexperten begeistern konnten,
die Zurich Deutschland als Nebenprodukt KI-Industrialisierungspattern für die gesamte Zurich Gruppe etabliert hat.
Dabei werden die besondere Fachlichkeit einer Versicherung (Versicherung ist nicht gleich Versicherung), die Plattform, (für die Zurich) neue Vorgehen und die Kommunikation mit den Vorständen thematisiert.
Speaker
Dr. Michael Zimmer ist Chief Data Officer der Zurich Gruppe Deutschland und Leiter des AI/ML-Bereichs. Er ist außerdem TDWI Fellow sowie Autor und Herausgeber zu Data, Analytics und Data Science.
Du möchtest über die data2day auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach Deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die data2day informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.