Alle Videos jetzt auch on Demand
19.–20. Oktober 2020Online
2020 wird die data2day wegen der Corona-Pandemie nicht in Heidelberg, sondern online stattfinden. Nehmen Sie bequem vom Büro oder Homeoffice teil und nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten zur Interaktion mit anderen Teilnehmern und Referentinnen.
Mehr zur Konferenz ...
28.01.2021 Alle Videos der data2day 2020 gibt es jetzt auch on Demand – entweder im Komplettpaket oder als einzelne Videos. Schau einmal rein!
21.10.2020 Die data2day 2020 liegt hinter uns und wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Sprecherinnen und Sprechern sowie den Sponsoren für ihr Wissen, ihre Fragen und ihre Diskussionen. Wir sehen uns 2021!
28.09.2020 Wir verlängern den Frühbucherrabatt der data2day 2020 bis zum 5. Oktober. Jetzt zuschlagen und geballtes data-Wissen mitnehmen. Hier geht es zu den Tickets!
15.09.2020 Das Seminar "Data Science Experience" ergänzt das Workshop-Programm der diesjährigen data2day. Best Practices für das erfolgreiche Umsetzen von Data-Science-Projekten und eine umfassende Einführung in bewährte Tools, Methoden und Prozesse versprechen auch Einsteigern ohne Programmierambitionen einen Einstieg. Der Kurs findet am 26. Oktober in der Woche nach der Konferenz statt. Hier geht es zum Programm.
07.08.2020 Die data2day wird dieses Jahr als eintägige Online-Konferenz stattfinden. In drei Tracks erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles Wissenswertes um die aktuellen Trends und Tools der Data Science. Workshops am Vortag der Konferenz vertiefen Wissen oder bauen neues kompakt auf. Hier geht es zum Programm.
30.06.2020 Auch wir wissen nicht, wie es im Oktober um Corona und Konferenzen stehen wird. Daher halten wir an unserer Location, der PMA in Heidelberg, fest und bereiten für den Fall der Fälle ein alternatives Online-Angebot vor. Das heißt: Die data2day 2020 wird stattfinden – so oder so.
23.04.2020 Der Call for Proposals ist auf den 11. Mai verlängert. Wir suchen nach spannenden Vorschlägen für Workshops und Vorträge rund um Data Science: von Tools und Techniken über Architekturansätze bis zu Best Practives zur Informationsgewinnung.
11.02.2020 Die data2day 2020 findet vom 19. bis 21. Oktober in der Print Media Academy in Heidelberg statt. Der Call for Proposals ist offen und wir freuen uns auf spannende Einreichungen bis zum 27. April.
13.01.2020 Einen Blick zurück auf die data2day 2019 wirft unsere Fotogalerie.
Oliver Zeigermann
Freiberufler
Mikio Braun
GetYourGuide
Christian Winkler
datanizing
Dr. Irmhild Rogalla
Institut PI und HS Flensburg
Shirin Elsinghorst
codecentric
Arne Ottens
Talend
Dietmar Jakob
Technische Hochschule Deggendorf
Sebastian Wilhelm
Thomas Bierhance
eXXcellent solutions consulting & software
Carsten Hilber
AIM - Agile IT Management
Marisa Mohr
inovex
Christian Becker
Matthias Niehoff
Sascha Dittmann
Microsoft Deutschland
Sie möchten über die data2day auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die data2day auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die data2day informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.