Kafka Livedemo: Umsetzung einer Streaminglösung in 45 Minuten #slideless
Auf Basis eines End-to-End-Beispiel zeigt Guido den Einsatz von Kafka und anderen Werkzeugen rund um Kafka. Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden sehen, wie einfach sich Streaming-Lösungen umsetzten lassen, ohne zwingend viel Code schreiben zu müssen.
Für das Beispiel generieren fiktive IoT-Sensoren Daten, die über MQTT in Kafka eingebunden werden. Dabei kommen Kafka Connect und StreamSets Data Collector zum Einsatz. Danach werden die Daten innerhalb von Kafka mit KSQL und Kafka Streams analysiert und Resultate in Echtzeit visualisiert.
Das Ganze ist eine Live Demo ohne Folien. Die einzige Aussnahme ist eine Slide mit der Architektur der Lösung.
Vorkenntnisse
Intresse an Fast Data und Stream Processing Lösungen.
Lernziele
Die Idee ist es, zu zeigen, wie man heute mit der Kombination einiger Open-Source-Komponenten wie Kafka, StreamSets und Kafka Streams bzw. ksqlDB eine End-To-End-Streaming-Lösung umsetzten kann.